Ist die Liebe zu begreifen, zu erklären, zu beeinflussen? Muss man einfach dem Gefühl vertrauen und ihm folgen – aber wie lange? Bis wohin? Ist die Liebe willkürlich oder steuerbar? Hat sie ein Haltbarkeitsdatum und eine Altersgrenze? Wie viele Gesichter hat sie – und kann man ihnen allen trauen?
Oder soll man sie in Ruhe lassen und ihr Geheimnis bewahren?
Affenliebe ist eine humorvolle und zugleich tiefgründige Geschichte über Liebe, Lust und Leidenschaft – und über die kühne Frage, wer hier eigentlich die wahren Affen sind.
„Eine Geschichte, wie sie bestens in Tübingen spielen könnte, wäre sie nicht erfunden. Doch ist sie das wirklich? Nicht umsonst ist er, verliebte Alte ein so oft in der Literatur variierter Topos, der uns im wirklichen Leben begegnet. Hier in Gestalt eines in die Jahre gekommenen Literaturprofessors, der durch die Begegnung mit einer Unbekannten noch einmal das Hochgefühl seiner jungen Jahre erlebt. Eine tragisch-komische Geschichte, die zu Herzen geht.“
Peter Prange, Autor von Unsere wunderbaren Jahre
„Fasziniert folgt man dem arrivierten älteren Professor auf allen Irrwegen seiner Verliebtheit. Nataša Dragnić hat einen herzerfrischenden Roman geschrieben, witzig, hintergründig, dabei leicht und lebensfroh. Und affig gut!“
René Freund, Autor von Liebe unter Fischen
“Ein spitzbübisches und tief menschliches Buch, das nicht nur dem Affen Zucker zu geben versteht, sondern die Herzen aller berührt, die wir uns für die Liebe zum Affen machen.”
Christiane Neudecker, Autorin von Der Gott der Stadt
MORE books
Roman, 208 Seiten
Erscheint am 23. Oktober 2025
Gebundenes Buch: ISBN 978-3-384-48837-4
Auch als E-Book erhältlich