• r 0086 300dpi

    Aktuelles

    Mein Leipzig-Märchen

    Mein Leipzig-Märchen

    Leipziger Buchmesse, 2011. Eine kroatische Muttersprachlerin stellt der Welt ihren Debütroman vor. Nachdem sich eben diese Welt in die Geschichte von Dora und Luka schon verliebt hat. Und zwar so leidenschaftlich, dass alle sie haben wollten.

    Meer lesen


    Entdeckung

    Entdeckung

    Neulich habe ich eine erstaunliche Entdeckung gemacht, eine, die mich fast zum Weinen gebracht hat. In einer Kiste im Keller habe ich ein Romanmanuskript von der Teenagerin Nataša Dragnić gefunden!

    Meer lesen


    Die Autorin und ihre Kirche

    Die Autorin und ihre Kirche

    Das ist eine der schönsten Anblicke auf die Chiesa Madonna dell’Orto in Venedig, in sestiere Cannaregio. In meiner Venedig-Trilogie spielt sie eine wichtige Rolle. Sie ist die Lieblingskirche von Elisabetta, der Großmutter meines Hauptprotagonisten Sebastiano und der Schauplatz einiger schicksalhafter Ereignisse in dem ersten Buch. Ich, Elisabettas und Sebastianos Schöpferin, liebe sie vor allem wegen des Gemäldes dort, das nicht mehr da ist.
    Bei jedem Besuch zieht ihre urige Schlichtheit mich magisch an – wie eine wild duftende Frühlingsblüte hunderte von freigelassenen Schmetterlingen. So auch in diesem März.

    Meer lesen


    Vorlesewettbewerb

    Vorlesewettbewerb

    Wie eine Jurorin bei DSDS habe ich mich gefühlt, als ich am 03. März beim 27. Vorlesewettbewerb der mittelfränkischen Wirtschaftsschulen in der Jury saß und acht wunderbaren, hochmotivierten Siebenklässlern zuhören durfte. Die Beste, Marianne Richter aus Erlangen, hat von mir auch ein “Glück in der Dose”-Puzzle geschenkt bekommen. Nach der Preisverleihung habe ich noch einige Fragen der Schüler aus dem Publikum zum Autorenleben und zum Schreibprozess beantwortet – voller Begeisterung und Dankbarkeit.

    Meer lesen


    Immer wieder Venedig

    Immer wieder Venedig

    Auch wenn ich nicht physisch in Venedig bin oder über Venedig schreibe, weile ich gedanklich und emotional zwischen den Zeilen dieser Stadt, die mich auch nach allen diesen Jahren in ihrem Bann hält und immer von Neuem inspiriert.

    Meer lesen